Engagement für die Hochschullandschaft Schweiz

Der Verein swissuniversities setzt sich für die Interessen und die Zusammenarbeit zwischen den drei schweizerischen Hochschultypen – Universitäre Hochschulen, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen – ein und gibt dem Hochschulraum Schweiz eine gemeinsame Stimme. Zudem übernimmt swissuniversities auch Koordinations­aufgaben und handelt auf internationaler Ebene als Nationale Rektorenkonferenz für die Gesamtheit der Schweizer Hochschulen.

Die Agentur unterstützte swissuniversities in einem strategischen Positionierungsprozess und in der Entwicklung einer Strategie für die internationale Kommunikation. In der Folge konzipierte und gestaltete unser Team verschiedene Kommunikationsmittel – vom Fachhochschul-Folder mit Infokarten über Präsentationen und Postkarten-Sets bis hin zu einem Delegationsreisen-Blog und digitalen Animationen.

Wie ticken die Fachhochschulen? Der Erklärfilm bringt Aufschluss.

Wir entwickelten und gestalteten die Tablet-App «Switzerland – powered by Innovation» mit einem Editorial von Bundesrat Schneider-Ammann.

Der Newsletter «Proofpoint» berichtet über die Erfolgsgeschichten der FH-Absolvierenden.

Der Delegationsreise-Blog der Fachhochschulen dient zur Dokumentation der Reisen und Resultate und ermöglicht das einfache Teilen der Inhalte.

Pluspunkte plakativ präsentiert

Die neue Website studyinswitzerland.plus ist der wichtigste gemeinsame Informations- und Promotionskanal der Schweizer Hochschulen, um ausländische Studienanwärter und Studierende anzusprechen. SNK entwickelte ein Konzept und Design, das einen ebenso informativen wie unterhaltsamen und schnellen Zugang zur Hochschullandschaft Schweiz eröffnet.

In Anlehnung an das in den 1950er-Jahren entwickelte «Swiss Design» schaffen die Helvetica Bold und ein strenger Raster ein aufgeräumtes, minimalistisches Layout. Befüllt mit einem bunten Mix von Bild, Typografie, Film und Illustration unterstreicht das Design die unzähligen Möglichkeiten der Hochschullandschaft und die kulturelle Vielfalt der Schweiz.


Möchten Sie mehr erfahren?