Gemeinsam noch stärker

Process und SNK gehen zusammen und werden stärkste unabhängige Branding- und Designagentur der Schweiz.

Die beiden «Leading Swiss Agencies»-Agenturen Process und SNK gehen gemeinsam in die Zukunft und stärken ihre Position als unabhängige Branding- und Kommunikationsagentur im Markt und als attraktive Arbeitgeberin im Wettbewerb um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die beiden renommierten Agenturen Process und SNK schliessen sich zur stärksten unabhängigen Branding- und Designagentur im Schweizer Markt zusammen. Mitte Juli wird das SNK-Team zu Process an die Giesshübelstrasse in Zürich ziehen. Bis Ende Jahr bleiben beide Marken im Markt bestehen, im Januar 2020 sollen die beiden Agenturen dann zusammengeführt werden.

Die Leitung der neuen Organisation übernehmen ab August Oscar Todeschini und Martin Kessler als Co-CEOs. Der Geschäftsleitung gehört weiterhin auch Bruno Manser, Digital Creative Director an. Um das Führungsteam zu komplettieren wird noch ein/e Consulting Director gesucht. Für das Verwaltungsratspräsidium konnte der renommierte Kommunikations- und Branding-Experte Rolf Schläpfer, heutiger Partner von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten, gewonnen werden. Die bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Markus Gut, Fabian Bertschinger und Martin Fawer (Process) sowie Daniel Kraft (SNK) verlassen die Agenturen, unabhängig vom Zusammenschluss von Process und SNK, auf eigenen Wunsch, um sich beruflich neu zu orientieren.

Mit dem Zusammenschluss stärkt die unabhängige Agentur durch ein erweitertes Kompetenzfeld und erhöhter Schlagkraft ihre Position im Markt und ihre Attraktivität für Auftraggeber und als Arbeitgeber. Die neue Organisation mit Standorten in Zürich, Shanghai und Taipeh beschäftigt 34 Mitarbeitende und verfügt über Kernkompetenzen in den Bereichen Brand Strategy, Digital Branding, Brand Communications und Brand Experience. Auf der gemeinsamen Referenzliste stehen renommierte Unternehmen wie UBS, Phonak, SIX Group, EKZ, Migros, Mövenpick, VBZ und Feller.

Martin Kessler: «Wir kennen das Team von SNK schon seit vielen Jahren. Oscar Todeschini und ich haben auch schon zusammen gearbeitet. Obwohl wir jahrelang direkte Mitbewerber waren, war unser Verhältnis immer sehr vertrauensvoll und von gegenseitigem Respekt für die fachliche Kompetenz und die Qualität der Arbeit geprägt. Dieses Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung bilden auch jetzt das Fundament für die gemeinsame Zukunft.»

Oscar Todeschini: «SNK hat in ihrer Geschichte eine ähnliche Transformation wie Process vollzogen – von einer Designagentur hin zum umfassenden Brandingspezialisten. Gemeinsam werden wir gewisse Themen und Leistungen, die im Rahmen der Digitalisierung – insbesondere in den Bereichen der Markenentwicklung, des Markenerlebnisses und der Markenführung – stark nachgefragt werden, schneller und besser bedienen können.

Sowohl Kessler wie Todeschini sind überzeugt, dass «die Markenführung in Zukunft noch stärker in einer engen Partnerschaft zwischen Unternehmen, Agenturen und Spezialisten erfolgen wird und dass eine Agentur eine gewisse Grösse, ein erweitertes Leistungsspektrum und den situativen Zugang zu den besten Spezialisten im Markt braucht, um für die Unternehmen ein kompetenter und attraktiver Partner zu sein.»

Finden Sie diese Mitteilung spannend?

Möchten Sie mehr erfahren?